
Habt ihr mal versucht, wie eine lebendige Puppe zu stolzieren? Das war ich in meinem neuesten Experiment: Ballet Heels und ein hauchdünner Latex-Catsuit für einen “Golden Barbie” Look. Nicht in der Treppe abgehoben – check! Hochsteigen war ein Kinderspiel, kein Drama. Aber runterlaufen? Da wird’s spannend. Die Abstände zwischen den Stufen wirken plötzlich riesig, wahrscheinlich weil mich die Heels höher katapultieren und die Stufen von oben winzig erscheinen. Alles eine Frage der Perspektive, oder?
Die Angst, nach vorn zu kippen? Absolut berechtigt. Mein Schwerpunkt verschiebt sich auf den Zehenspitzen nach vorne, lässt keinen Spielraum, bevor ich umfalle. Hallo, Bauchmuskel-Training – spannt die Core an oder fresst den Boden? Erst in diesen Heels hab ich kapiert, wie nützlich ein Geländer eigentlich ist. Wer hätte gedacht, dass so eine simple Stange ein Rettungsanker sein kann? Ehrlich, ich tippe drauf, dass mein Kopf die Sache größer macht, als sie ist – typischer Überdenker-Moment.
Und das Latex: so dünn, dass ich’s kaum gespürt hab. Nur bei Bewegungen hat’s sich bemerkbar gemacht, aber selbst da war das Öl zwischen Haut und Suit präsenter als das Latex. Es fühlte sich an, als trug ich nur die Ballet Heels, das Halsband, die Armreifen, die Handschuhe und das Korsett – der Catsuit verblasste. Diese Dünnheit ließ die Kälte im Treppenhaus schnell durchdringen und machte den Ort zu einem improvisierten Kühlschrank. Im Vergleich zu dickeren Latex-Suits, die dich wie eine Schutzhülle einpacken, fühlte sich das freiheitsliebend, aber zerbrechlich an. Kein umhüllender Druck, nur Verletzlichkeit – eine totale Neuheit in meinen Latex-Abenteuern, die mich die “gepanzerte” Ästhetik umdenken lässt.
Davor sah ich den Catsuit als Hauptstück, Halsband und Armreifen als coole Accessoires. Aber in diesem kaum spürbaren Latex wurden die durch ihr Gewicht zu den Stars. Plötzlich dominierten diese Teile, machten aus einem dezenten Outfit etwas Wirkungsvolles und Unübersehbares. Wenn ihr Fashion-Grenzen auslotet, ist diese Kombi empowering und zugleich demütigend – ein Beweis dafür, dass echter Stil am Abgrund blüht.




Schreibe einen Kommentar